in koper

in koper
in koper{{/term}}
engraved in copper

Van Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Koper — Koper …   Deutsch Wikipedia

  • Koper — / Capodistria Bandera …   Wikipedia Español

  • Koper — / Capodistria Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Koper (Burkina Faso) — Koper Status: commune rurale Region: Sud Ouest Provinz: Ioba Fläche: Einwohner: 21.265[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Köper — steht für: Köperbindung, eine Grundbindungsart für gewebte Stoffe Köper ist der Familienname folgender Personen: Carmen Renate Köper (* 1927), deutsche Schauspielerin Hans Jürgen Köper (* 1951), deutscher Fußballspieler …   Deutsch Wikipedia

  • Koper (departement) — Koper (département) Koper est un département du Burkina Faso située dans la province Ioba et dans la région Sud Ouest. Villes Babora Kpaï Pirkuon …   Wikipédia en Français

  • Koper (Begriffsklärung) — Koper steht für folgende Orte: Koper, slowenische Hafenstadt Koper (Burkina Faso), Gemeinde und Departement in Burkina Faso Siehe auch: Kopper Coper Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Koper — Le nom peut être polonais, allemand ou néerlandais. Dans la plupart des cas, et dans tous ces pays, il évoque le cuivre, surnom probable de chaudronnier (également Kopper, Kupfer en Allemagne). À noter cependant qu en Pologne le nom peut aussi… …   Noms de famille

  • Koper (Slovenia) — Hotels: Aquapark Hotel Zusterna Koper (Seaside) …   International hotels

  • koper — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. koperpru, Mc. koperprze, blm {{/stl 8}}{{stl 7}} uprawna roślina jednoroczna, o pierzastych, miękkich, sinozielonych liściach, baldaszkowatych kwiatach, rurkowatej łodydze, silnie pachnąca; używana w stanie… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Köper — Köper, 1) (Geköperte Zeuge), leinene, baumwollene, halbwollene, wollene u. seidene Zeuge, bei denen die Kette mit dem Einschlag so verbunden ist, daß nicht immer nur ein Kettenfaden abwechselnd über u. unter dem Schußfaden liegt, sondern oft zwei …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”